
![]() ![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Richtlinien für die Bezeichnung der Verbände der Waffen-SS Die verschiedenartige Bezeichnung der SS-Verbände hat ihre Begründung in der bereits durchgeführten, teilweise noch durchzuführenden Dreiteilung der Waffen-SS in: 1. Ordensfähige, SS-taugliche Deutsche und Germanen, Musterungsbefund Kv.-SS. Bezeichnung der Verbände mit: SS, takt. Bezeichnung und Name z.B. SS-Panzer-Division „Das Reich“ 2. Nicht Ordensfähige, nicht SS-taugliche Deutsche und Germanen, Musterungsbefund Kv.-Heer. Bezeichnung der Verbände mit: SS, Freiwilligen-, taktischer Bezeichnung und Name, z.B. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Division „Horst Wessel“ 3. Nichtdeutsche, Nichtgermanen, gleichgültig welcher Musterungsbefund. Bezeichnung der Verbände mit: Waffen, taktischer Bezeichnung, SS und Name. Außerdem sollen diese Verbände innerhalb eines Landes durchnummeriert werden. z.B. Waffen-Gebirgs-Division-SS „Skanderbeg“ (albanische Nr. 1) |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
* Die Namensbezeichnung "Maria Theresia" der 22. SS-Freiwilligen-Kavallerie-Division ist unser Einschätzung nach nicht rekonstruierbar bzw. nachweisbar und wird daher auch nicht in dieser Aufstellung verwendet. |
|
![]() |
![]() |
Zurück |